"Das putzt ganz ungemein."

Ausstellung "Der Untertan"

Zur Ausstellung
Heinrich Manns Romanbestseller „Der Untertan“ wurde in der Weimarer Republik als Abrechnung mit dem deutschen Kaiserreich und Vorhersehung des Ersten Weltkriegs gefeiert. Jetzt, hundert Jahre nach Erscheinen der Erstausgabe, erweisen sich die gesellschaftlichen Diskurse des Textes als zeitlos: Themen wie Macht, Autorität, Gehorsam, Zensur, Ausgrenzung, Teilhabe, Patriarchat und Gewalt stehen wieder im Zentrum von Debatten des gesellschaftlichen Miteinanders. Wie aktuell Heinrich Manns Roman ist, zeigt die neue Sonderausstellung des Buddenbrookhauses „Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam“. 
Die Ausstellung ist verlängert bis zum 27. August 2023 und ist im St. Annen-Museum, St. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck zu sehen. 

Weitere Angebote im Rahmenprogramm

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung oder Literarischer Spaziergänge auf den Spuren des Romans finden an jedem zweiten Samstag im Monat um 14 Uhr statt.
Treffpunkt Ausstellungsführung: St. Annen-Museum, Museumskasse (St. Annen-Straße 15)
Treffpunkt literarischer Spaziergang: Infocenter „Buddenbrooks am Markt“ | Markt 15
Anmeldung unter 0451-122 4190 und shop@buddenbrookhaus.de

Weitere Informationen unter https://buddenbrookhaus.de/

Seitenanfang