Buchpräsentation "Thomas Mann’s Los Angeles"
Der Sammelband "Thomas Mann’s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952" wird am Dienstag, 28. März 2023 um 19 Uhr im Literaturhaus München vorgestellt, mit Dr. Sylvia Asmus, Prof. Dr. Irmela von der Lühe, Andreas Platthaus, Nikolai Blaumer & Benno Herz, Moderation: Prof. Dr. Friedhelm Marx.
In der Ankündigung heißt es:
Was für eine "furchtbare Gartenstadt" dieses Los Angeles doch sei, befand Alfred Döblin konsterniert, und Bertolt Brecht suchte gar "an jeder Hügelkette oder an jedem Zitronenbaum ein Preisschildchen". Und doch wurde Pacific Palisades zu einer (temporären) Wahlheimat für diese und andere Emigrantinnen und Emigranten: Lion Feuchtwanger, Aldous Huxley, Vicki Baum, Christopher Isherwood und andere europäische Intellektuelle kamen nach L.A. und trafen sich – früher oder später – im Haus Thomas Manns. "Thomas Mann’s Los Angeles: Stories from Exile 1940-1952" (Angel City Press) zeichnet in rund 70 Essays ein Porträt des kulturellen und politischen Lebens von Los Angeles in der Zeit von 1940 bis 1952 nach – eindrucksvoll illustriert von Jon Stich, ergänzt durch historische Fotografien. Die Herausgeber Nikolai Blaumer und Benno Herz stellen ihr 2022 zu einem der besten Bücher über Los Angeles gekürtes Buch erstmals in Deutschland vor.
Informationen und Kartenvorverkauf
Thomas Mann © Jon Stich