Veranstaltungen
Thomas-Mann-Kreis Berlin
Donnerstag, 4. Mai 2023, 20 Uhr
Der Autor Michael Martens hält einen Vortrag mit dem Titel "... in seltener Strenge zu sich selbst" – Zu Ivo Andric und Thomas Mann.
Der Schriftsteller Ivo Andrić (1892-1975; Träger des Literatur-Nobelpreises 1961) zeigte sich schon früh vom Werk Thomas Manns beeindruckt und hat in der Folge die Mann-Rezeption in Jugoslawien maßgeblich angeregt. Der Vortrag will eine grundsätzliche Einschätzung von Andrićs Werk und Wirken vermitteln, sodann seine Auseinandersetzung mit Thomas Mann und dessen Werk sowie auf die Rezeption Thomas Manns in Jugoslawien eingehen (auch in Abgrenzung zu Heinrich Mann).
Michael Martens ist seit 2002 politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit 2019 berichtet er aus Wien über den Südosten Europas. Zuvor war er in Belgrad, Istanbul und Athen. 2019 erschien seine umfassende Andrić-Biographie Im Brand der Welten, die wegen der Komplexität in der Durchdringung und Darstellung des Stoffes als „grandios“ (NZZ vom 29.10.2019) bezeichnet wurde. Darüber hinaus war er auch als Herausgeber und Übersetzer der Insomnia (Nachtgedanken) von Ivo Andrić tätig.
Ort: Buchhandlung "Der Zauberberg", Bundesallee 133, 12161 Berlin
Ortsverein BonnKöln
Band 14 unserer Schriftenreihe ist erschienen. Das Heft mit dem Titel "Tobias Schwartz: Mein Thomas Mann. Eine Spurensuche und vier weitere Essays" enthält den Vortrag des Schriftstellers vom 4. September 2022 im Museum Koenig sowie vier Beiträge für Zeitungen, die für diese Edition überarbeitet wurden.
Der Band ist bei Books on Demand verlegt und kann über den Buchhandel bestellt werden.
Preis: 10 Euro.
Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg
Dienstag, 18. April 2023, 19 Uhr
Literatur-Workshop
Klaus Mann „Reise ans Ende der Nacht“, Einführung von Iris Hohnsbehn.
Klaus Mann beschreibt darin die letzten Tage im Leben des dänischen Schriftstellers Herman Bang. Er schildert dessen Traurigkeit und innere Zerrissenheit, erzählt aber auch genüsslich und süffisant, wie die dänische Kolonie in New York versucht, den Besuch des berüchtigten Dichters zu verhindern. Iris Hohnsbehn wird uns eine kurze Einführung in den Text geben und über das Verhältnis von Thomas Mann zu Bang sprechen
Ort: Finnische Seemannskirche (Ditmar-Koel-Str. 6, 20459 Hamburg; S-/U-Bahn Landungsbrücken).
Anmeldung unter oliver.d.fischer@gmx.de
Alle, die mögen, sind wieder herzlich eingeladen, nach dem Workshop gemeinsam in ein Restaurant einzukehren.
Mittwoch, 17. Mai 2023, 19 Uhr
Besuch des Auktionshaus Christian Hesse
Dort am 20.5. eine Sonderauktion zu Thomas Mann stattfinden wird. Herr Hesse wird uns einführend generell über Buchausgaben, Widmungsexemplare, Autographen, Ephemera etc. von und zu Thomas Mann im Auktionshandel und Antiquariat berichten. Anschließend stellt er uns ausgewählte Objekte der Sonderauktion näher vor. Der zugehörige Auktionskatalog wird bereits ab Anfang Mai online zur Verfügung stehen, ebenso als Druckausgabe.
Ort: Christian Hesse Auktionen, Osterbekstraße 86A, 22083 Hamburg (www.hesse-auktionen.de)
Mittwoch. 7. Juni 2023, 19 Uhr
Feierliche Verleihung des Erika und Klaus Mann-Preises 2023 für junge Autor:innen
An diesem ganz besonderen Abend werden wir Ihnen die Gewinnerinnen und Gewinner vorstellen, die Preisurkunden übergeben und Auszüge aus einigen der prämierten Texte hören. Dazu werden wir einen kleinen Imbiss servieren; auch für Musikbegleitung ist gesorgt.
Ort: Schrødingers, Schröderstiftstraße 7, 20146 Hamburg (U-Bahn Sternschanze)