Aktuelles
Reihe "Doktor Faustus" in Wort und Ton
Thomas Manns "Doktor Faustus" steht im Mittelpunkt einer Online-Ringvorlesung aus Lübeck. Am Dienstag, 26. Januar 2021, im Livestream um 18 Uhr untersucht Prof. Dr. Friedhelm Marx, Vizepräsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, in seinem Vortrag "Adrian Leverkühn als Faust-Figur: „Dr. Fausti Weheklag“ und das Ende des Romans" wie "Doktor Faustus" die mythische Geschichte des Teufelsbündlers Faust mit der prekären Gegenwart Deutschlands im Nationalsozialismus verbindet. Mit Musik von Monteverdi, Schönberg und Berg. Es musizieren Mert Yesilmenderes (Klavier), Celina Denden, Johanna Thomsen und Nataliya Bogdanova (Gesang).
Den Link zum Livestream der Musikhochschule Lübeck finden Sie hier.
Das Video zeigt den Vortrag von Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, "Deutsche Geschichte im ,Doktor Faustus'" vom 19. Januar 2021. Mit Musik von Schumann, Wagner/Liszt, Webern, Schönberg und Eisler. Es musizieren Mert Yesilmenderes (Klavier), Changhyun Yun und Jasmin Delfs (Gesang).
Alle bereits gehalteten Vorträge finden Sie hier zum Nachsehen.